Hurra, wir leben wieder! Der Umzug ist vollbracht, und alles lief mehr oder weniger reibungslos. Eine Anekdote ist dennoch zu erzählen. Wir haben eine chinesische Umzugsfirma beauftragt, welche im Gegensatz zu den ausländischen keine 2000,- Euro, sondern lediglich 50,- Euro pro Fuhre verlangt. Wie fast anzunehmen war, kamen sie mit einem kleinen klapprigen Gefährt, na ja, man kann schon Lastwagen sagen. Nachdem dieser mit der ersten Fuhre beladen war, haben wir ihnen noch saftiges Trinkgeld gegeben mit der Bitte „kuai, kuai“ zu machen, also schnell, schnell. Nachdem sie abgeladen hatten und wieder zurückfahren wollten, sind sie auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Wir mußten einen neuen Transport beauftragen. Tja, solche Schlawiner gibt es auch hier.
Luis hat seinen ersten Model-Auftrag hinter sich gebracht. Für das neue Gymbaroo Magazin wurden wir gefragt, ob ein paar von ihm gemacht werden dürften. Wir haben uns nichts weiter dabei gedacht und zugestimmt. Als dann ein profesionelles Fototeam samt Scheinwerfer und allem drum und dran auftauchte, waren wir doch etwas überrascht. Aber Luis hat sich nicht stören lassen und fand den ganzen Auflauf um ihn herum ganz interessant. Wir hatten Spaß beim spielen und es sind ein paar schöne Aufnahmen entstanden.
Die Zeit fliegt nur so dahin und mit unserem Garten, den Nachbarn und allem was hier zu entdecken ist, kann ein Tag nicht lang genug sein für uns. Wir fühlen uns „sauwohl“ und irgendwie ist es, als ob wir in einer großen Ferienanlage wären. So läßt es sich endlich ganz gut aushalten hier.
Das Wetter tut sein übriges. Sehr oft Sonnenschein und Temperaturen um die 15-18 Grad. Dem Smog der Stadt entflohen hat es zumindest den Anschein, daß auch die Luft hier draussen etwas besser ist. Apropos Luft...
Das in Deutschland eingeführte Rauchverbot in diesem Jahr ist hier noch unvorstellbar. Die Chinesen waren bis vor kurzem noch der Annahme, daß Rauchen der Gesundheit zuträglich sei. Der verstorbene Patriarch, Deng Xiaoping hat sich zwei Päckchen am Tag gegönnt und wurde damit 92 Jahre alt. Auch Chinas erste Fussball Liga hieß viele Jahre nach ihrem Sponsor offiziell „Marlboro Liga“. Rauchen ist hier ein sozialer Akt, nicht selten wird einem die Zigarette noch vor dem Handschlag angeboten. Mittlerweile informiert die Regierung das Volk über die Gefahren des Rauchens, was ihr wohl nicht leicht fällt, da die Tabakindustrie der größte Steuerzahler des Landes ist und viele Millionen Menschen beschäftigt. China ist der größte Tabakmarkt der Welt, hier rauchen schätzungsweise 350 Millionen Menschen. Bislang vor allem heimische Marken mit so aussergewöhnlichen Namen wie „kleiner Panda“, „das rote doppelte Glück“ oder „der Berg der roten Pagode“. Neuere Schöpfungen nennen sich „Shangri-la“ oder „Viagra“. Es gibt Päckchen, für die zahlt man umgerechnet nicht einmal 10 Cent.
Im Zuge von Olympia 2008 bekommen wir mit, daß in Peking verzweifelt versucht wird, den Massen „das Fluchen“ auszutreiben. Die Pekinger sind bekannt, für ihre nicht ganz stubenreinen Flüche. Populärstes Beispiel ist der Ausruf „Sha bi!“. Eine Vulgärbeschreibung der weiblichen Unterleibs-Anatomie. Dieser Ausruf entfaltet seine ganze Kraft, wenn er im Fussballstadion zehntausendfach hallt. Und so müht sich das „Amt für geistige Zivilisation“ ab, die Bürger umzuerziehen. „Sagt Nein zu den Peking Flüchen“ leuchtet es mittlerweile vor Beginn eines jeden Fussballspiels von der Video Leinwand. „Sha bi“! schallt die Antwort von den Rängen. „Verfolgt zivilisiert das Spiel“ lautet der nächste Slogan. Sha bi, sha bi“ brüllen freudig zehntausend Kehlen. Das Amt möchte die Fans überreden, als Ersatzhandlung freudige Lieder zu singen. Die Fans verweigern sich kollektiv. Den Oberen ist es ein Graus, vor allem wenn sie an Olympia 2008 denken. Die Peking Flüche haben während der Fussball WM 2002 bereits für einige Verlegenheit gesorgt, als sie im Fifa Football 2002, dem offiziellen Computerspiel zur WM auftauchten.
Soviel in diesem Monat. Lasst mal wieder was hören, per Email oder Skype, wir freuen uns über jede Nachricht aus good old Germany oder woher auch immer!